Das Spiel in Worten...

Am gestrigen Samstag reisten die Spieler des ESV Hügelsheim nach Schwenningen zum dortigen Duell gegen die Fighting Boys. Für Beide Teams war es das erste Ligaspiel in der noch jungen neuen Saison. ESV Trainer Trenholm musste auf zahlreiche Stammspieler verzichten und schnürte deswegen kurzerhand die Schlittschuhe selber. Schon beim aufwärmen in der frisch umgebauten Helios – Arena, erkannte man die Klasse der einzelnen gegnerischen Spielern. Die taktische Devise lautete daher ganz klar defensiv spielen und auf die eigenen Chancen warten.
Im ersten Drittel klappten die Anweisungen des Trainers ganz gut. Man spielte defensiv und machte es durch konsequentes Positionsspiel dem Gegner schwer sein Spiel aufzuziehen. Die Gastgeber unterschätzen die Hügelsheimer etwas und so kam es, dass Manuel Hänel auf Zuspiel von Phillip Hinz in der 18. Spielminute zum 1 zu 0 für die Badener ein netzen konnte. Der FSV fand durch Björn Groß allerdings die richtige Antwort und glich zum 1 zu 1 aus. Nach dem anspiel gewann man das Bully und Sascha Hermann, der mit Hinz und Hänel ein gefährliches Trio bildete, konnte seine Mannschaft mit einem herrlichen Tor aus dem Slot wieder in Führung bringen. Die Schwenninger konnten kurz darauf wieder ausgleichen, dass man mit einem 2 zu 2 in die Pause ging.
Das Zweite Drittel war sehr geprägt von vielen Strafzeiten auf beiden Seiten. Man merkte den Gastgebern eine steigende Unzufriedenheit an. Durch die vielen Strafen der Gäste konnten diese wiederrum ihr Spiel auf der größeren Eisfläche aufziehen und erhöhten zudem das Tempo. Die Schwaben waren in allen belangen der 1b überlegen, hatten diese doch Spieler wie Kevin Apelt oder dem ehemaligen Profi Matthias Vater aufgeboten. Somit ging das zweite Drittel mit 7 zu 0 verloren.
Das letzte Drittel ähnelte etwas dem des Ersten. Der ESV kämpfte wieder, machte weniger Strafen und spielte konsequenter gegen den Mann.

Durch eine klasse Torhüterleistung von Jenny Weiß, die ihr Debüt in der 1b feierte, wurde eine noch höhere Niederlage vermieden. Der Schlussabschnitt endete 3 zu 1 für den FSV. Hänel erzielte nach einem Torwartfehler das zwischenzeitliche 11 zu 3.
Am ende hieß es 12 zu 3 für Schwenningen. Lässt man das Mitteldrittel außer Acht, so hatte die 1b ein ordentliches Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten abgeliefert. In der nächsten Woche gilt es nun die Fehler im Training zu analysieren sowie diese auszumerzen bevor es am nächsten Sonntag nach Pforzheim geht. Die Blue Gold Stars verloren ihren Liga Auftakt mit 5 zu 3 gegen EKU Mannheim. Dieses Spiel wird nun Richtungsweisend für die 1b sein. Sollten alle Spieler an Bord sein, könnten in Pforzheim ein paar Punkte herausspringen. Dies wird allerdings nur gelingen wenn man konsequent spielt und nicht soviel unnötige Strafzeiten kassiert wie gegen Schwenningen.


http://www.esv-huegelsheim.de/de/teams/2008/hornets1b/mannschaftskader.php