Swiss Womens Cup-Final

 

ZSC Lions – SC Reinach Damen  8 : 0 (1 : 0; 5 : 0; 2 : 0)

 

Am Finalspiel vom Samstag, 6. Dezember in Matten bei Interlaken um den Swiss Women's Cup 2008, besiegte das Team der ZSC Lions den SC Reinach klar und deutlich mit 8:0. Im ersten Drittel konnten die Wynentalerinnen das Spiel noch einigermaßen offen gestalten. Als dann aber zu Beginn des zweiten Drittels die Zürcherinnen zwei Powerplay-Tore erzielen konnten, war das Spiel früh entschieden. Im letzten Spielabschnitt wurden auf Reinacher Seite die Kräfte für die bevorstehende harte Meisterschaftswoche mit Spielen gegen Langenthal, ZSC und Lugano in nur 5 Tagen geschont. Die jungen Spielerinnen erhielten dadurch ein bisschen mehr Eiszeit als gewohnt. Das Team der ZSC Lions brachte ihr spielerisches Potential klar zum Ausdruck – eine Bestätigung der hervorragenden Leistungen der Meisterschaft. Sie sind in dieser Verfassung wohl als Favoriten auf den Meistertitel zu handeln. Die Reinacherinnen konnten nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Der Mannschaft muss jedoch auch einmal ein schlechtes Spiel zugestanden werden. Schliesslich bezogen sie ihre erste Niederlage seit dem 12. Oktober (!). Die Stärkeverhältnisse müssen realistisch betrachtet werden. Die Wynentalerinnen haben gegen die Zürcherinnen nur eine Siegeschance, wenn sie über sich hinauswachsen können und der Gegner ungewohnt fehlerhaft agiert. Es gibt also kein Grund der Finalniederlage nachzutrauern. In der Meisterschaft befindet sich das Team nach wie vor auf Kurs. Es gilt nun in den kommenden Wochen das Saisonziel, den 4. Platz,  mit Entschlossenheit, Konzentration und Charakterstärke anzustreben.

 

Matchtelegramm

 

Eishalle Bödeli Matten – 54 Zuschauer – Sr. Brand, Süssmilch.

 

Tore: 17. Nabholz (Ruhnke, Zollinger) 0:1; 26. Waidacher Monika (Michelien, Ausschlüssel Reittu und Riechsteiner) 0:2; 27. Nabholz (Zollinger, Ruhnke, Ausschluss Oksman) 0:3; 30. Ruhnke (Hitchcock) 0:4; 32. Nabholz 0:5; 35. Ruhnke (Nabholz) 0:6; 47. Ruhnke (Nabholz, Hitchcock, Ausschluss Tuomanen) 0:7; 56. Ruhnke (Nabholz, Hitchsock) 0:8.

 

ZSC Lions: Friant (Alder); Zollinger, Saly, Leuenberger, Ehrbar, Diener, Waidacher Nina, Hochuli, Nabholz, Ruhnke, Kühne, Waidacher Manika, Hitchcock, Michelien.

SC Reinach: Köppel (Furrer); Riechsteiner, Fischer, Reittu, Hediger, Steck Martina, Häfliger, Steck Lisa, Wiegand, Tuomanen, Oksman, Alder.

 

Strafen: 6 x 2 Minuten plus Matchstrafe (Waidacher Nina) gegen ZSC Lions; 7 x 2 Minuten gegen Reinach.

 

Start in die Zwischenrunde morgen Mittwoch, um 20:15 Uhr im Reinacher Moos gegen Langenthal !

Morgen Mittwoch fällt der Startschuss in die Zwischenrunde. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 – 6 tragen mit Hin- und Rückspiel, mit halbierten Punkten aus der abgeschlossenen Qualifikation, die Zwischenrunde aus. Nach Abschluss der Zwischenrunde starten die Teams auf den Plätzen 1 – 4 in die Playoffs zum Titel des Schweizermeisters.

Für Reinach gilt es, die gute Ausgangslage aus der Qualifikation weiter zu bestätigen. Langenthal als amtierender Schweizermeister wird zwar der erwartet harte Brocken sein, doch haben die Reinacherinnen bewiesen, dass sie auch Spitzenmannschaften schlagen können. Derbies gegen die Oberaargauerinnen haben jeweils für beide Seiten ihren besonderen Reiz und sind immer hart umkämpft.

Die Mannschaft freut sich auf eine zahlreiche Unterstützung.

 

Mit dem Car zum Spiel nach Lugano

 

Am Sonntag, den 14. Dezember spielt das Damenteam um 12:15 Uhr in Lugano. Das Team fährt wie gewohnt mit Estermann Reisen ins Tessin. Es hat genügend Plätze frei für Fans die das Team an Ort und Stelle unterstützen wollen. Reservationen nimmt gerne der Teamleiter Franz Pelloli unter 079 / 422 84 68 entgegen.

 

Abfahrt ist um 07:15 Uhr bei der Eishalle in Reinach.