Lèa Bertolottis

Interview

Wie bist du auf das Eishockey gestossen?

Durch meine Eltern welche ein Inserat des SC Biberen sahen, die Nachwuchsspieler suchten.

Was hat dich bewegt, diese Sportart zu betreiben?

Dass es eine sehr schnelle wie auch komplexe Sportart ist, welche Teamfähigkeit voraussetzt.

Seit wann spielst du Eishockey?

Habe mit ca. 9 Jahren angefangen und 4 Jahre pausiert (schulischen Gründen)

Ist es für dich ein Erfolgssport?

Nein, für mich ist Eishockey zum plausch, neben dem Unihockey.

Wo siehst du in dieser Sportart Fan und Aktion?

Fans gehören zum Sport dazu, denn mit unseren Aktionen, wollen wir unsere Fans begeistern oder manchmal auch unterhalten, diese können mal gute Aktionen, oder lustige Missgeschicke sein ;)

Wie sehen deine Ziele für die nächsten 5 Jahre?

Dass ich weiterhin Unihockey und Eishockey unter einem Hut bringen kann!

Mein Team sowie einzelne Spielerinnen auf ihrem Weg weiter bringen kann!

Was war dein grösstes Erfolgserlebnis?

Das lässt noch auf sich warten ;)

Käme ein Auslandaufenthalt in Frage?

Den habe ich bereits geplant (CAN / USA) und wenn ich dort einen Verein finde wo ich mit trainieren kann, sicher!!

Wenn ja, warum, aus welchem Grund?

Man kann dort sehr viel lernen, Schlittschuhläuferisch sowie Stocktechnisch.

Wie steht’s mit deiner Freizeit?

Jaa.. ich habe nicht mehr sehr viel Freizeit.. da ich Unihockey und Eishockey spiele, trainiere ich fast jeden Abend und dass ich mal ein Wochenende frei habe, ist eher selten, aber ich bin eigentlich nicht sehr traurig darüber! Denn ich spiele und trainiere sehr gerne und nehme diese Aufwand für das in kauf.

Wie bringst du Schule/Beruf mit dem Eishockey unter einen Hut?

Da ich in meinem Beruf die Zeiten wann ich arbeite selber festlegen kann, ist dies absolut kein Problem, solange die Arbeit nicht darunter leidet ist es okay.

Kommst du manchmal an Grenzen, dass dir alles zu viel wird?

Nein bisher noch nicht !

Was würdest du im Eishockey verändern, damit es populärer würde?

Sicherlich braucht es mehr Medien Präsenz, leider ist dies ziemlich schwierig, weil Mannschaftsportarten, welche von Frauen betrieben werden, einfach zu wenige interessiert.. was ich ziemlich traurig finde..

Was gefährdet in deinen Augen das Fraueneishockey?

Dass die Vereine statt miteinander, gegeneinander arbeiten, was zur Folge hat dass immer mehr Vereine ihre Teams zurück ziehen müssen. Dies finde ich ziemlich schade...

Was sollte unternommen werden, damit die Sportart bei Frauen auch als Beruf zählen würde und man davon verdienen könnte?

Ich glaube dies ist hier in der Schweiz einfach nicht möglich... leider...

Bei welchen Vereinen hast du bereits gespielt?

SC Lyss, SCB Future, DHC Lyss LKB / LKC

Hast du eine eigene Homepage?

www.dhclyss.ch

Kennst du noch weitere Homepages von Vereinen wo du gespielt hast oder Spielst?

Unter www.dhclyss.ch sind diverse Links vorhanden.