Kader der Frauen Eishockey Nationalmannschaft für die WM steht fest

In einer Woche reist die Frauen Eishockey Nationalmannschaft an die Frauen-Weltmeisterschaft in Winnipeg, Kanada. Seit dem Wochenende steht auch endgültig fest, welche 20 Spielerinnen ihre Koffer packen können: Die Teamleitung um Headcoach René Kammerer verkündete ihr Team, eine Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und Neulingen auf der internationalen Turnierbühne.

Insgesamt werden 20 Spielerinnen zur Frauen-Weltmeisterschaft vom 03.-10. April in Winnipeg, Kanada reisen, darunter erfahrene Turnierspieler, aber auch WM-Neulinge. Head-Coach René Kammerer: „Nach den Olympischen Spielen 2006 in Turin haben wir die Nationalmannschaft umbauen und zahlreiche neue Spielerinnen integrieren müssen. Diese Herausforderung ist uns nach den Erfahrungen aus der WM-Vorbereitung sehr gut gelungen und so vertrauen wir unter anderem auf die „Novizinnen“ Stefanie Wyss, Stephanie Gyseler, Lucrèce Nussbaum, Dominique Slongo und Katrin Nabholz. Ein Rückgrat der Mannschaft werden aber selbstverständlich erfahrene Spielerinnen wie Daniela Diaz, Kathrin Lehmann, Rachel Rochat, Ruth Künzle, Christine Meier, Monika Leuenberger und andere sein. Für den Erfolg brauchen wir aber die gute Mischung.“
Die Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada beginnt für die Schweizerinnen am 3. April mit einem Highlight der Länderspiel-Historie: Vor erwarteten 15.000 Zuschauern eröffnet das Team gegen Gastgeber Kanada das Turnier. Zweiter Gruppengegner ist Deutschland. 

Der Kader der Schweizer Frauen Eishockey Nationalmannschaft für die Frauen-WM

Torhüterinnen: Florence Schelling (GCK Lions), Dominique Slongo (DHC Langenthal) - Verteidigerinnen: Ruth Künzle (HC Lugano), Monika Leuenberger (ZSC Lions), Julia Marty (EV Zug), Yasmina Monteiro (HC Lugano), Lucrèce Nussbaum (EHC Illnau-Effretikon), Helga Schneiter (DSC Oberthurgau), Stefanie Wyss (EV Zug) – Stürmerinnen: Silvia Bruggmann (EV Zug), Nicole Bullo (HC Lugano), Daniela Diaz (Etobicoke, CAN), Stéphanie Gyseler (DHC Langenthal), Melanie Häfliger (SC Reinach), Kathrin Lehmann (AIK Solna, SWE), Stefanie Marty (EV Zug), Christine Meier (SC Reinach), Katrin Nabholz (SC Reinach), Rachel Rochat (Needham Huskies, USA), Laura Ruhnke (HC Lugano).


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

Auf und neben dem Eis laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Am 3. April beginnen in Winnipeg, Kanada, die IIHF World Women’s Hockey Championsship (WWHC). Für die Schweiz bedeutet das erste Spiel gleich ein absolutes Highlight: Als Gegner von Gastgeber Kanada bestreitet die Frauen Eishockey Nationalmannschaft das Eröffnungsspiel. Doch die WWHC 2007 ist mehr als nur dieses eine Spiel: Nach den Olympischen Spielen in Turin im vergangenen Jahr ist das Turnier ein erneute Herausforderung und Bestandsprobe für das Team um Headcoach René Kammerer.

„Bei der Weltmeisterschaft in Kanada gegen Kanada das erste Spiel des Turniers zu spielen – ein größeres Erlebnis kann es für das Team, aber auch für uns Trainer und das gesamte Betreuerteam nicht geben. Vor 15’000 eishockeyverrückten Zuschauern und einer weltweiten Medienbegleitung – dies wird einer der bislang größte Moment des Schweizer Frauen Eishockey sein“, so Head-Coach René Kammerer zur Bedeutung des ersten Spieles.

Auch wenn man sicherlich nicht mit einem Sieg gegen Turnier-Favorit Kanada rechnen kann, will sich das Team als zusätzliche Motivation für den weiteren Turnierverlauf auf Top-Niveau präsentieren und auf die weiteren Spiele einstimmen - steht gegen Deutschland am Folgetag doch bereits das letzte Vorrundenspiel dieser WM für die Eidgenossinnen an. Bei einem Sieg haben die Schweizer die weitere Zugehörigkeit zur A-Gruppe und somit den stärksten Teams der Welt vorzeitig gesichert. 

Gruppeneinteilung und Spielplan der Vorrunde der Schweiz

Gruppe A: USA, China, Kasachstan

Gruppe B: Kanada, Deutschland, Schweiz

Gruppe C: Schweden, Finnland, Russland 

Datum

Zeit

Spiel

Spielort

3. April 2007

19.30

SUI - CAN

Winnipeg

4. April 2007

19.30

GER - SUI

Winnipeg