Die Schweiz 0 - Schweden 4 Matchup: Die Schweiz 0 gegen Schweden 4, 4 P.M., MTS Mitte | IIHF Zusammenfassung ES ist EIN NETTES WIN-BERG FÜR BRONZE-BOUND SCHWEDEN Durch Brant Batters Zweite Wahrscheinlichkeiten sind süß. Schweden löschte die Schweiz 4-0 Montag in Winnipeg, um einen Schuß an der Bronzemedaille zu erhalten, nachdem es zuerst die obere Gruppe von drei Mannschaften an der 2007 Meisterschaft der IIHF Weltfrauen knacken nicht gekonnt hatte. Pernilla Winberg führte die Weise mit zwei Zielen und einer Vorlage. Die anderen schwedischen Ziele kamen von Maria Rooth und von Katrina Timglas. Goalie Sara Grahn erhielt ihr an zweiter Stelle geraden Gewinn und erstes shutout des Turniers für Schweden und stoppte alle 16 Schüsse, die sie gegenüberstellte. Die Schweden stellen den Sieger des Kanada-Finnland Spiels gegenüber (es sei denn das Spiel zu den überstunden, in diesem Fall Kanada vorrücken würde unabhängig davon, wem gewinnt, passend zum Haben einer Vorgesetztpunktgesamtmenge geht), bei 3:30 P.M. in der MTS Mitte am Dienstag. Konkurrent Schwedens ist vermutlich Finnland, die gleiche Mannschaft, das Schweden 1-0 in den überstunden während der runden Einleitung schlagen--und sein archrival. „Es ist haltbar,“ sagte schwedischen Hauptreisebus Peter Elander der wahrscheinlichen Aussichten des Spielens von Finnland für Bronze. „Wir haben sie so viele Mal dieses Jahr gespielt. Wir haben eine gute Wahrscheinlichkeit, aber sie wird ein reales haltbares sein.“ Dieses ist Schwedens drittes gerades Aussehen im der Weltspiel Drittplatz frauen und in seinem Siebtel aller Zeit. Tre Kronors einzige vorhergehende Bronzemedaille in diesem Turnier kam auf Haupteis 2005. Elander war nicht mit dem Amtieren glücklich, wie er beschmutzt auf seinen Sternspielern ging ungerufen behauptete. Er fügte hinzu: „Wir spielten ein gutes Spiel, aber wir verwendeten nicht unsere Wahrscheinlichkeiten genug. Wir sollten durch sieben, acht oder mehr Ziele oben gewesen sein.“ Der Schweizer brachte ihr bestes-überhaupt Ende an der Meisterschaft der Weltfrauen mit fünftem Platz zusammen. Das letzte Mal taten sie, das an den Eröffnungswelten 1990 war. Die Schweiz konnte nie durch die Verteidigung Schwedens brechen und drei Schüsse in der zweiten Periode nur abfeuern. Unterdessen stellte schweizer netminder Florenz Schelling 57 Schüsse gegenüber und könnte ein Anwärter für bestes Goalie sein, wenn das Turnier oben aufwickelt. Im Ende verbrachten Mannschaftskameraden Schellings zu viel Zeit im Strafenkasten, und erzeugten nie genügende zählenden Gelegenheiten zur schwierigen Ermächtigung die Schweden. Das Spiel wurde fest am Anfang, abgesehen von einem zufälligen nahem die Fünfminute Markierung gespielt, die Laura Ruhnke der Schweiz nicht auf der Türstufe umwandeln könnte. Während Zeit an trug, fingen die Schweden an, ihre überlegenen Fähigkeiten zu verwenden, um um schweizer Verteidiger in den Situationen 1 on-1 zu erhalten. Schweden langweilte das Brett bei 15:45 der ersten Periode. Edstrand lief in Richtung zum Netz eis und versuchte, den Kobold durch Beine Schellings hindurchzuführen, aber das schweizer netminder bildete das ursprüngliche außer. Das Spiel verfolgend, schlug Winberg den losen Kobold hinter Schelling, um den Schweden eine Leitung 1-0 zu geben. Schwedens zweiter Ziel war eine einzelne Bemühung durch Rooth. Sie lief von hinten das Nettounberührte eis und schob den Kobold unter ein fallendes Schelling, um es 2-0 bei 12:04 der zweiten Periode zu bilden. In der zweiten Minute Spiel in der dritten Periode, erhielt Silvia Bruggmann der Schweiz ein Ausbrechen, und sie Schuß ging weg vom Handschuh Grahns und tröpfelte fast hinter dem Torwart. Grahn, das hoffnungslos versucht wurden, um den Kobold aus Weise des Schadens heraus zu fegen, und schwedisches defenceman Nanna Jansson setzten sie entlang der Ziellinie und weg vom Innere von Grahns rechtem Pfosten, aber es erstaunlich ging nicht inch. In der zweiten Minute Spiel in der dritten Periode, hatte Silvia Bruggmann eine große Wahrscheinlichkeit für die Schweiz auf einem Ausbrechen. Grahan erhielt ein Stück von ihm mit ihrem Handschuh, aber es tröpfelte fast in das Netz. Nanna Jansson versuchte, zu verhindern, daß der Kobold innen geht, aber stieß es fast in und es weg vom Innere von Grahns rechtem Pfosten setzt. Winberg setzte Schweden herauf 3-1 bei 5:22, nachdem er diskutierbar bis jetzt der besten Küste-zuküste den abgespaltenen Durchlauf des Turniers von Emma Eliasson genommen hatte und hinunter die Mitte gesprengt und Schelling Fünfbohrung geschlagen hatte. Wenn 5:40 im Spiel gelassen ist, erhielt Katarina Timglas zwei Sprünge bei Schelling und kassierte innen den Rückstoß entlang dem Eis hinter dem schweizer linken Rochen der goalies zu rundem heraus das Zählen. Schweden hat jetzt die Schweiz fünfmal im amtlichen internationalen Spiel geschlagen und nie verloren. Der letzte Gewinn war 7-1 an den 1997 Welten in Kitchener, Ontario. „Wir verloren das Spiel, aber, wenn du an das vollständige Turnier denkst, sind wir auf was wir hier taten,“ sagten schweizer Hauptreisebus Rene Kammerer stolz. „Wir sind Nr. fünf in der Welt. Niemand dachte, daß wir dies tun könnten.“ Der Spieler des Spiels war Winberg für die Schweden und das Schelling für den Schweizer. Oberseite drei der Schweiz Spieler für das Turnier wurden auch genannt: Kathrin Lehmann, Christine Meier und Florenz Schelling. „Ich denke, daß es ein gutes Spiel war,“ sagte Schelling. „Wir spielten sehr stark, und wir hatten nichts zu verlieren, also versuchten wir gerade, so schnell zu gehen, wie möglich und alles zu tun wir gewinnen könnten. Während des Turniers wurde ich sehr von meiner Mannschaft beeindruckt. Ich habe sie nie gesehen, den gut zu spielen.“ Vor dem Schweiz-Schweden Spiel Handelnd hielt des Manitoba Premier-Gary eine Pressekonferenz in der MTS Mitte, um Beileid den Familien der sechs kanadischen Soldaten anzubieten, die Sonntag in einer Straßenrandexplosion in Afghanistan starben. Mehr als 1.000 Soldaten und ihre Familien Shilo und des 17. Flügels von den militärischen Unterseiten wurden versehen mit Transport und Aufnahme zu zwei Spielen an der 2007 Meisterschaft der IIHF Weltfrauen als Teil „des militärischen Anerkennung Tages.“ --- Die Schweiz: Die Schweizer kommen zwei gerade Gewinne an den Welten ab: ein 1-0 Sieg rivalisierendes Übermäßigdeutschland im einleitenden Umlauf und ein entscheidender 5-1 Gewinn überchina im Endspiel rund. Sie reiten Höhe und fühlen, im großen Teil zum starken Spiel von netminder Florenz Schelling überzeugt. Sie hat alle als neun Minuten für den Schweizer im Turnier gespielt, .900 außer Prozentsatz bekanntgegeben und viele grosse Anschläge entlang der Weise gebildet. Ohne Schelling im Netz, könnte der Schweizer oben in den Relegation runden Schlachten, anstatt einen, Schuß zu haben am Bilden des Bronzemedaille Spiels fertiggeworden sein. Gegen China gaben sie oben mehr breakaways und Ungeradmann Anstürme, als sie bevorzugt haben würden. Die Verteidigung muß herauf sein Spiel gegen die Schweden festziehen, die Olympics des silberne Medaille schließlich Jahres gefangennahmen, und bildet die gleichen Fehler das chinesische nicht gebildet. Defenceman Ruth Kunzle hatte zwei Helfer gegen China und wird fortfahren müssen, die Handlung von ihrer blueline Position, besonders auf dem Machtspiel zu führen. Offensively, der Schweizer brach schließlich gegen den Chinesen aus, aber es ist viel härter, diese Art der Leistung gegen die Schweden zu wiederholen. Obwohl schwedischer Haupttrainer Peter Elander Daniela Diazs Linie betrachtet, eine der Oberseiten im Turnier (hinter Linie Wickenheiser Kanadas und die Linie Darwitz der USA), Diaz und ihre linemates, Kathrin Lehmann und Christine Meier zu sein, muß eine superlative Bemühung liefern, in das Bronzemedaille Spiel zu erhalten. Schweden: In einem Turnier, das viel Ausblasen gesehen hat, war Schweden die erste Mannschaft, zum der zweistelliger Zahlen in den Zielen zu erreichen und schlug chinesische 12-2. Ungefähr verlieren zum Finns 1-0 in den überstunden und Vermißte heraus auf für eine Medaille automatisch spielen möglicherweise umkippen, setzen die Schweden die Aufladungen zum Chinesen und werden schauen, um das selbe den Schweizer anzutun, um an das Bronzemedaille Spiel zu gelangen. Kim Martin hat jede Minute im Netz für die Schweden bis jetzt gespielt und hat nur fünf Ziele im Turnier erlaubt. Was Schweden betreffen sollte, obwohl, ist, daß alles als eins jener Ziele in die dritte Periode oder später gekommen ist, einschließlich das überstundenziel Finnland gezählt. Gegen eine schweizer Mannschaft lassen-oben, die nie könnte teuer sein beendigt. Defensiv berücksichtigt Elander die Diaz Linie, und er setzt vermutlich Gunilla Andersson und Ann-Louise Edstrand verantwortlich für das Begrenzen ihrer Wahrscheinlichkeiten. Nachdem sie ein Vierpunkt Spiel gegen China genossen hat, muß Maria Rooth wieder ihre Mannschaft offensively führen. Tre Kronor kann nutzt eine schweizer Mannschaft, die für die Turnierleitung in den Strafen gebunden und dritt-letztes in der Strafentötung ordnet wird. Es würde ein bedeutendes Umkippen sein, wenn Schweden einen Punkt im Bronzemedaille Spiel heute sichern nicht konnte. Brant zerschlägt
Game Information
Game Number 17  Round Playoff
Arena MTS Centre City, Country Winnipeg, MB , Canada
Month / Day / Year 04/09/2007 Time (local) 16:00
Attendance 3761 Game Status Final

 
Box Score

1

2

3

Final

Switzerland(SUI)

0

0

0

0

Sweden(SWE)

1

1

2

4

Goals/Penalties
First Period
Goals:
   15:45 SWE 16 Pernilla Winberg (17 Ann-Louise Edstrand )
 

Penalties:
   01:00 SUI 5 Yasmina Monteiro (Interference-2 minutes)
   13:39 SUI 29 Melanie Häfliger (Clipping-2 minutes)
 

Second Period
Goals:
   12:04 SWE 7 Maria Rooth
 

Penalties:
   00:23 SUI 29 Melanie Häfliger (Holding-2 minutes)
   02:00 SWE 15 Katarina Timglas (Slashing-2 minutes)
   06:12 SWE 22 Emma Eliasson (Tripping-2 minutes)
   08:55 SWE 23 Gunilla Andersson (Interference-2 minutes)
   12:12 SWE 16 Pernilla Winberg (Holding Opp. Stick-2 minutes)
   15:34 SUI 9 Ruth Künzle (Holding Opp. Stick-2 minutes)
   18:12 SWE 17 Ann-Louise Edstrand (Tripping-2 minutes)
 

Third Period
Goals:
   05:22 SWE 16 Pernilla Winberg
   14:20 SWE 15 Katarina Timglas (16 Pernilla Winberg )
 

Penalties:
   00:00 SWE 23 Gunilla Andersson (10-Minute Misconduct-10 minutes)
   00:00 SWE 23 Gunilla Andersson (Checking from Behind-2 minutes)
   00:43 SUI 69 Stephanie Marty (Interference-2 minutes)
   06:27 SUI 69 Stephanie Marty (Interference-2 minutes)
   08:05 SUI 23 Monika Leuenberger (Boarding-2 minutes)
   10:30 SUI 10 Nicole Bullo (Hooking-2 minutes)
   15:18 SUI 29 Melanie Häfliger (Holding-2 minutes)
   15:18 SWE 7 Maria Rooth (Holding-2 minutes)
   15:57 SUI 6 Julia Marty (Holding-2 minutes)
   17:42 SUI 23 Monika Leuenberger (10-Minute Misconduct-10 minutes)
   17:42 SUI 23 Monika Leuenberger (Checking from Behind-2 minutes)
 


 
Goaltenders
Switzerland
41 Florence Schelling On 1/00:00   Off 1/
Sweden
1 Sara Grahn On 1/00:00   Off 1/

 
Shots on Goal

1

2

3

Final

Switzerland

8

0

0

8

Sweden

17

1

2

20


 
Player of Game
Switzerland 41 Florence Schelling
Sweden 16 Pernilla Winberg
Officials
Referee IVICICOVA Katerina (CZE)
 
Lines People KONSTANTINOVA Marina (RUS), RUMBLE Kerri (CAN)